Menu Sprache: EN/DE/CN

Unsere Projekte


Lebensqualität verbessern

Unsere Projekte

Hilfe ohne Umwege

Für uns und unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt ist es eine Herzensangelegenheit zum Wohl derjenigen Menschen zu handeln, denen es schlechter geht. Bei der Vielzahl an bemerkenswerten großen und kleinen Projekten und Aktionen fällt die Auswahl schwer. Daher stellen wir in hier nur ein paar unserer aktuellen Beiträge vor.

Sie sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen und gern ebenfalls Ihren Beitrag zu leisten.

Projekte in Vietnam

Kinderhilfe Hyvong Vietnam e.V.

Seit nunmehr 3 Jahren fördert die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft die Kinderhilfe Hyvong Vietnam e.V. Sie ist eine private Hilfsorganisation mit Sitz in Berlin. Diesen gemeinnützigen Verein gibt es bereits seit 1976. Er wurde von Menschen gegründet, die sich schon während des Vietnamkriegs für notleidende Kinder und Jugendliche vor Ort eingesetzt haben. In den ersten Jahren nach dem Ende des Vietnamkriegs im Jahre 1975 konnten die Gründerinnen der KINDERHILFE e.V. nur durch Materialbeschaffung und Sachspenden helfen: sie schickten Rollstühle, Medikamente, Moskitonetze, Kleinbusse, Baustahl u.v.m.

In den Aufbaujahren danach finanzierte die KINDERHILFE an vielen Orten in ländlichen Regionen den Bau von Kindergärten, Gesundheitsstationen und Klassenzimmern. Inzwischen liegt der Schwerpunkt der Hilfstätigkeit auf der Verbesserung der Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Waisen- und Behindertenheimen, z. B. durch die Versorgung mit Physiotherapie und Schulunterricht bzw. Übernahme der Zahlung von Schulgeldern.

Kinderhilfe Hyvong Vietnam e.V.

Projekte in China

More than a Market

Die Initiative „More than a Market“ wurde 2015 von der Deutschen Handelskammer in China und der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufen. Ihre Gründer hatten eine klare Vision: ein Licht darauf zu werfen, wie deutsche Unternehmen sich in der chinesischen Gesellschaft engagieren und sie dabei zu unterstützen, die vielen sozialen Projekte umzusetzen. 2019 wurde der Lupin-Foster-Hilfsfonds von der Initiative ausgewählt.

Diese Hilfsfonds wurde von einigen unserer chinesischen Kolleginnen und Kollegen in Leben gerufen. Ziel ist es, Kindern aus ärmeren Verhältnissen eine medizinische Versorgung zu ermöglichen, die sie sich bzw. ihre Familien nicht erlauben können um so die Leiden dieser Kinder zu verbessern.

More than a Market

Projekte in China

Teddybären machen Mut

Teddybären sind für Kinder oft Begleiter in Lebenslagen und dürfen weder beim Übernachten bei den Großeltern noch beim Ausflug mit der Familie fehlen. Psychologisch gesehen helfen sie bei der Entwicklung von Spiel und Kreativität der Kleinen und als sogenannte „Übergangsobjekte“ eine Mittelstellung zwischen Mutter und Kind ein. Ein perfektes Symbol also für die Absolventen der Shanghai Pudong Special Education School für ihren weiteren Lebensweg!

Die Shanghai Pudong Special Education School ist die einzige Sonderschule in Shanghai, die die Ausbildung von Kindern mit Hörbehinderung, geistiger Behinderung und zerebraler Lähmung integriert. Eine Arbeit, die unsere chinesischen Kolleginnen und Kollegen unterstützenswert finden. Zur Feier der Absolventen haben sie an einem Aktionstag selbst Hand angelegt und gemeinsam mit den Lehrenden der Schule Teddybären genäht.

Bericht zur Aktion

Projekte in China

More Than Aware

K.D. Feddersen Distribution ist Sponsor der in Shanghai gegründeten Non-Profit-Organisation „More Than Aware“. Die Organisation unterstützt Frauen dabei, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. „More Than Aware“ begleitet erkrankte Frauen zudem auch in der Zeit nach der Behandlung. Die Organisation veranstaltet regelmäßig Spendenläufe und Galaempfänge, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen. Bei der 9. alljährlichen Mittagsgala hatten unsere Kolleginnen und Kollegen die Ehre, ermutigende Worte an die betroffenen Damen zu richten und ihnen Mut zuzusprechen.

Bericht zur Aktion

Projekte in Hamburg

Ein Platz für Kunst

Die add art hat sich nach dem Motto „Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst“ zum Ziel gesetzt, unternehmerische Kunstförderung in Hamburg erlebbar zu machen. Die Kunst in Unternehmensräumen ist dafür der Fixpunkt. Jedes Jahr im November öffnen Unternehmen und Institutionen in Hamburg an einem Wochenende ihre Räume und zeigen Kunst. Interessierte Besucher können Führungen buchen, um mehr über die ausgestellte Kunst und das Kunstengagement der Unternehmen zu erfahren. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Förderung von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern.

Interessierte Unternehmen, wie die K.D. Feddersen Holding GmbH, die keine eigene Kunstsammlung besitzen, können speziell für das Veranstaltungswochenende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler von der HAW Hamburg auswählen und deren Werke bei sich ausstellen.

Sie bietet so bereits seit 2016 jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit ihre Bilder, auch über den Veranstaltungszeitraum hinaus, in den Räumlichkeiten der Gotenstraße in Hamburg auszustellen und zu veräußern. Zusätzlich erhalten sie ein festes Honorar.

2021 werden wir Fotografien von Hien Hoang und Illustrationen von und Julia Sophie Plath ausstellen.

Add Art

Projekte in Hamburg

Essen zu Weihnachten

Die Hamburger Tafel e.V. übernimmt  Verantwortung für Hamburger Bedürftige!

Sie sammelt überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilt sie an 27 Lebensmittelausgabestellen in und um Hamburg. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler und -hersteller übernehmen soziale Verantwortung.

Und Bedürftige erhalten für wenig Geld oder sogar kostenlos qualitativ hochwertige Nahrungsmittel – sowie Motivation für die Zukunft. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt, und wertvolle Ressourcen werden geschont. Diesen Ansatz fanden wir von der K.D. Feddersen Holding GmbH so gut, dass wir 2019 dafür gern unsere Weihnachtspost per E-Mail versendet und das Geld für Weihnachtskarten und Porto diesem guten Zweck zukommen lassen haben.