Menu Sprache: EN/DE/CN

Lebensqualität verbessern


Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Lebensqualität verbessern

Eine Stiftung, um zu Helfen

Unserem Firmengründer Karl Detlef Feddersen war es ein besonderes Anliegen als ein erfolgreicher Unternehmer der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund rief er die K.D. Feddersen Stiftung mit dem Zweck der selbstlosen Förderung der Altenhilfe und der Unterstützung Bedürftiger ins Leben. Zur Erfüllung des Stiftungszwecks wurde 1982 der Grundstein für die stiftungseigene Seniorenwohnanlage in Hamburg Lokstedt gelegt, die bis heute kontinuierlich wächst und ein Zuhause für mehr als 250 Bewohnende bietet.

Die K.D. Feddersen Stiftung ist alleinige Gesellschafterin der K.D. Feddersen Holding GmbH. Die Beteiligungen an den Unternehmen der Feddersen-Gruppe werden von der K.D. Feddersen Holding GmbH gehalten.

www.kdfeddersen-stiftung.de

Lebensqualität verbessern

Lokales Engagement

Auch über die Hamburger Grenzen hinaus engagiert sich unsere Firmengruppe in den Ländern und Gemeinden, in denen sie tätig ist. Unser ständiges Bestreben ist es, einen dauerhaften Mehrwert für die Gemeinschaft zu bieten und ein verlässlicher Partner vor Ort zu sein.

Diese Projekte unterstützen wir

Lebensqualität verbessern

Lebensqualität dank Kunststoff

Die meisten Menschen assoziieren den Begriff Kunststoff wahrscheinlich nicht mit seinen vielen positiven Eigenschaften und draus resultierenden, vielfältigen und faszinierenden Möglichkeiten mit denen er unser Leben revolutioniert hat.

In zukunftsfähigen Mobilitätskonzepten tragen seine guten technischen Eigenschaften und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten entscheidend dazu bei, die Fahrzeuge der Zukunft leichter und energieeffizienter zu gestalten. 
 

Elektronische Haushaltshelfer sind nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag, seien es nun Saugroboter, Küchen- und Waschmaschinen oder Unterhaltungselektronik wie Smartphone und Fernseher. Ohne Kunststoffe wären all unsere kleinen und großen Helfer kaum herstell- und bezahlbar, da kein anderes Material so flexibel in der Form dabei gleichzeitig stabil und langlebig ist.
 

Medizintechnik und Prothetik bilden einen weiteren Bereich, in dem Kunststoffe großteils alternativlos sind: z. B. eine Herzkatheter-Operation wäre ohne Kunststoffe unmöglich. Darüber hinaus trägt Kunststoff entscheidend zur Hygiene und Sicherheit von Fachpersonal und Patienten bei. Einweghandschuhe, Mundschutz oder Einwegspritzen sind hier nur einige Beispiele. 

Frische Lebensmittel können schnell verderben, besonders wenn Sie unverpackt gelagert werden. Luftdichte, vakuumierte Verpackungen machen es hingegen möglich, Lebensmittel auch über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen und zu transportieren. So tragen Kunststoffe auch dazu bei, immer mehr Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln zu versorgen.
 

Ein bewusster Umgang mit Kunststoffen sollte jedoch bei allen Anwendungsfällen und Perspektiven von diesem spannenden und langlebigen Werkstoff immer im Vordergrund stehen. Nur so können wir alle dazu beitragen, unsere Welt in ihrer Vielfalt dauerhaft zu schützen.
 

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Seite des Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV):

www.kunststoffkanns.de

Diese Prinzipien der Sustainable Development Goals (SDGs) von der UN korrespondieren:

Erfahren Sie mehr

Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, schicken Sie uns eine kurze Anfrage.